Das Projektziel ist die Schaffung und der Transfer von allgemeinem und übertragbarem Wissen für produzierende KMUs über KI-basierte voraussch. Wartung, das in verschiedensten Sektoren der Produktion und Fertigung anwendbar ist.
Im Rahmen des Projektes „PredMAIn - KI-basierte vorausschauende Instandhaltung" laden wir am 23. März zum ersten Kommunikationsevent (von 09:00 - 12:30Uhr) ein.
Link zur Registrierung & zum Vortragsprogramm > siehe unten. Veranstaltungsart: Workshop
Am 12. November 2021 fand das projektinterne Kick-Off-Meeting beim Projektpartner INTEMAC in der Nähe von Brünn (CZ) statt. Veranstaltungsart: Workshop
Das primäre Ziel des PredMAIn-Projekts ist es, das Bewusstsein der KMUs in der Programmregion in Österreich und in der Tschechischen Republik für vorausschauende Wartungssysteme auf Basis von KI zu erhöhen.
Das Hauptziel des Projekts ist daher die Schaffung von allgemeinem und übertragbarem Wissen für produzierende KMUs über KI-basierte vorausschauende Wartungssysteme, die auf verschiedene Komponenten, aus denen Werkzeugmaschinen bestehen, anwendbar sind.
Das sekundäre Ziel des Projekts ist es, eine langfristige F&E-Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Projektpartnern zu etablieren, um einen Wissenstransfer basierend auf der spezifischen Expertise dieser Zentren zu ermöglichen.
Projektoutputs
Wissenspaket speziell für KMUs zum Thema KI-basierte vorausschauende Wartung
Prüfstand und Demonstrator für Kugelgewindetriebe
KI-Algorithmen für vorausschauende Wartung des Demonstrators
Einbindung der KI-Algorithmen in bestehenden Instandhaltungs-Software Suite