Interaktive Exponate, unterhaltsame Shows, lehrreiche Projektionen – nicht nur das wartete auf Schüler*innen der 5 Projektschulen, die im Herbst 2021 das Pilsner Techmania Center besuchten. Dieses Science Center hilft den Besuchern ihre persönliche Beziehung zur Wissenschaft und Technik zu finden und weiter zu entwickeln. Auch bei uns war das so. Viele Sachen kennen wir schon von den Physik- sowie von den Chemiestunden, trotzdem stellen „sehen mit eigenen Augen, erleben hautnah, praktisch ausprobieren und sich berühren“ gerade das dar, was den theoretischen Schulunterricht ergänzt und zum Begreifen und merken hilft. Veranstaltungsart: Sonstiges
Am 18.01.2022 hat im Rahmen des Projekts EduSTEM der grenzüberschreitende Online-Workshop zum Thema „Umgang mit Widerstand“ stattgefunden, der speziell für Führungskräfte der Bildungsinstitutionen konzipiert wurde. Veranstaltungsart: Workshop
Seit Oktober 2021 finden in den südböhmischen Kindergärten, Volks- und Grundschulen Projekttage zum Thema Mikroskopie statt. Veranstaltungsart: Sonstiges
Die Wirtschaft beider Länder weist Fachpersonalmängel auf, die durch frühe Förderung der Begeisterung für MINT-Fächer und durch frühe Berufsorientierungsmaßnahmen aufgehoben werden können. Neben den fachlichen Kompetenzen sind die unzureichenden Sprachkompetenzen ein großes Problem, dass von EduSTEM angesprochen wird. Durch Stärkung und Förderung der digitalen Kompetenzen, der Kreativität, des manuellen Geschicks und Sprachkompetenzen versucht EduSTEM einen Baustein zu legen, um sich regional dem Fachkräftemangel entgegenzustellen und die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern.
Projektoutputs
Forschendes Lernen im Bereich MINT
Grenzüberschreitende Vernetzung der einzelnen Zielgruppen sowie der Akteure aus Bildungs-, Wirtschafts- und Verwaltungsbereich
Nachhaltiges Innovationsmanagement und Leadership in