Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích
Education Group GmbH
Über das Projekt:
Das übergeordnete Ziel des Projektes ist der Aufbau eines funktionierenden Netzwerks grenzüberschreitend zusammenarbeitender Organisationen im Programmgebiet, das sich mit dem aktuellen Trend der Nutzung von AR/VR in der Unternehmenspraxis und den Voraussetzungen im Bildungssystem, diese neuen Technologien in Ausbildungsprogramme implementieren, um so die erforderlichen Kompetenzen bestehender und künftiger Mitarbeiter weiterzuentwickeln, beschäftigt.
Am 5. April fand im Südböhmischen Wissenschafts- und Technologiepark ein Workshop zum Projekt VReduNet statt: An diesem Workshop nahmen VertreterInnen südböhmischer Mittelschulen teil, an denen bereits VR-Technologien im Einsatz sind bzw. wo deren Anschaffung gerade aktiv vorbereitet wird. Veranstaltungsart: Workshop
Im Rahmen des geschaffenen grenzüberschreitenden Netzwerks, kommt es zur Vernetzung zum Themenkomplex AR/VR, zum Teilen und dem Austausch von Erfahrungen, zur gemeinsamen Qualifizierung innerhalb einer gemeinsamen Infrastruktur, zu Synergien zwischen Projekten und zur Ermittlung von Potenzialen für die Entwicklung weiterer Zusammenarbeit.
Projektoutputs
Aufbau eines grenzüberschreitenden AR/VR-Netzwerks
Zusammenfassende Analyse
Pilot Testing des erstellten Bildungsprogramms, einschließlich des Aufbaus der erforderlichen Infrastruktur im Rahmen des JVTP, sogenanntes Virtuelles Labor.