Online Vorlesung INTERREG auf Universitätslevel

Nutzen Sie die Initiative der Europäischen Kommission und besuchen Sie die gratis Vorlesungsreihe zum Thema Territoriale Kooperation von 7.3.2022 bis 24.4.2022.

Die DG REGIO veranstaltet in einer gemeinsamen Initiative der Europäischen Kommission und eines von der Universität Straßburg geleiteten Konsortiums einen MOOC zur territorialen Zusammenarbeit in all ihren Dimensionen.  MOOC steht für Massive Open Online Course. Kurz gesagt, ein Universitätskurs, der vollständig online ist und an dem jeder und jede, überall teilnehmen kann. Er ist eines der innovativen Mittel, die heute in der Hochschulbildung eingesetzt werden, um den Wissensaustausch zu fördern.

 

Dieser spezielle MOOC hat zwei allgemeine Ziele:

- Das Wissen der EuropäerInnen über die territoriale Zusammenarbeit in Europa zu verbessern.

- Förderung des Wissensaufbaus über die Zusammenhänge und Auswirkungen der territorialen Zusammenarbeit, insbesondere durch die Förderung einer breiteren Übernahme von Forschungslinien, die sich mit der territorialen Zusammenarbeit in all ihren Dimensionen befassen, durch Hochschul- und Forschungseinrichtungen.

 

Die Zielgruppen sind sehr vielfältig und umfassen u. a:

- Akademische Gemeinschaft (z. B. Studenten/Studentinnen und ForscherInnen)

- PraktikerInnen der territorialen Zusammenarbeit (z. B. Programmbehörden, ProjektträgerInnen, PartnerInnen)

- Einzelpersonen und Organisationen, die in Grenzregionen leben und die Entwicklung ihrer grenzübergreifenden Region fördern wollen.

- Einzelpersonen und Organisationen, die an der Umsetzung makroregionaler Strategien beteiligt sind

 

Der Kurs findet 7.3.2022 – 24.4.2022 statt.

Weitere Informationen finden Sie auf  http://interregmooc.csd.auth.gr/mooc/

Neueste Nachrichten

Großes Interesse beim ersten Seminar für AntragstellerInnen in der neuen Programmperiode

Am 11. Mai 2023 fand in St. Pölten das erste Seminar für österreichische AntragstellerInnen statt.

Webinare für AntragstellerInnen

Am 24. Mai 2023 finden zwei Webinare für AntragstellerInnen statt, welche auf zwei wichtige Themen der Erstellung von Projektanträgen eingehen werden: Erstellung eines Projektantrags im neuen System Jems & Kostenkategorien, Vereinfachte Kostenoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

 

Die Webinare finden ausschließlich Online am 24. Mai 2023 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Weitere Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie hier.

Der Call zur Einreichung von Projektanträgen für das Programm Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 öffnet!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Call zur Einreichung von Projektanträgen am 31. März 2023 um 16.00 Uhr geöffnet wurde.