VIDEO: Grünes Band

EC-Day: Der Eiserne Vorhang trennt Europa nicht mehr, sondern verbindet es! Im Projekt „Kultur und Natur am Grünen Band“ wurde der Radweg Iron Curtain Trail ausgebaut.

Der Eiserne Vorhang trennte jahrzehntelang Europa. In dem lange unzugänglichen Gebiet konnte sich die Flora und Fauna aber ungehindert entfalten und dadurch ist das Grüne Band heute das längste ökologische Verbundsystem der Welt, das sich von Nordeuropa bis ans Schwarze Meer erstreckt.

Auf dem ehemaligen Grenzstreifen, der nun nicht mehr trennt sondern vereint, entstand auf Initiative des EU-Abgeordneten Michael Cramer auf 10.400 km Länge ein Radweg. Im Projekt „Kultur und Natur am Grünen Band“ wurde der Radweg entlang der Grenze zwischen Österreich und Tschechien ausgebaut.

Sehen Sie sich das schöne und informative Video der neuen Route an, die 2021 zum „Radweg des Jahres“ gewählt wurde und vielleicht sitzen Sie ja bald selbst auf der Strecke im Sattel.

 

Sehen Sie das Video hier.

 

Wir danken dem Projektteam herzlich für das tolle Video!

Neueste Nachrichten

Großes Interesse beim ersten Seminar für AntragstellerInnen in der neuen Programmperiode

Am 11. Mai 2023 fand in St. Pölten das erste Seminar für österreichische AntragstellerInnen statt.

Webinare für AntragstellerInnen

Am 24. Mai 2023 finden zwei Webinare für AntragstellerInnen statt, welche auf zwei wichtige Themen der Erstellung von Projektanträgen eingehen werden: Erstellung eines Projektantrags im neuen System Jems & Kostenkategorien, Vereinfachte Kostenoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

 

Die Webinare finden ausschließlich Online am 24. Mai 2023 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Weitere Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie hier.

Der Call zur Einreichung von Projektanträgen für das Programm Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 öffnet!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Call zur Einreichung von Projektanträgen am 31. März 2023 um 16.00 Uhr geöffnet wurde.