Video: Kleinprojektefonds

Gemeinsam grenzüberschreitende Aktivitäten auf die Beine stellen. Das ist der Grundgedanke des Kleinprojektefonds, der den europäischen Gedanken auf regionaler Ebene verankert. Bei Sport- und Kulturevents werden nachbarschaftliche Bande geknüpft.

Im Rahmen des Kleinprojektefonds können Projekte mit 3 – 20 Tausend Euro pro Projektpartner umgesetzt werden. Diese people-to-people Projekte werden in den Bereichen Kultur, Sport, Brauchtum & Traditionen umgesetzt und tragen dazu bei, dass die Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten Leben in die Regionen bringen und sich nachbarschaftliche Beziehungen aufbauen. Im speziellen wird die Zusammenarbeit der Institutionen, Organisationen und der öffentlicher Verwaltung, Unterstützung von Rechts- und Verwaltungszusammenarbeit und die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und den Institutionen gefördert. Ziel des KPFs ist es, durch die Verbesserung der Beziehungen zwischen den Organisationen, Institutionen und der Bevölkerung im Programmgebiet die noch immer vorhandenen Grenzen im Denken der Leute zu beseitigen und den europäischen Gedanken auf regionaler Ebene zu verankern.

Sehen Sie das Video hier (auf Tschechisch).

Vielen Dank an das Projektteam!

Neueste Nachrichten

Großes Interesse beim ersten Seminar für AntragstellerInnen in der neuen Programmperiode

Am 11. Mai 2023 fand in St. Pölten das erste Seminar für österreichische AntragstellerInnen statt.

Webinare für AntragstellerInnen

Am 24. Mai 2023 finden zwei Webinare für AntragstellerInnen statt, welche auf zwei wichtige Themen der Erstellung von Projektanträgen eingehen werden: Erstellung eines Projektantrags im neuen System Jems & Kostenkategorien, Vereinfachte Kostenoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

 

Die Webinare finden ausschließlich Online am 24. Mai 2023 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Weitere Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie hier.

Der Call zur Einreichung von Projektanträgen für das Programm Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 öffnet!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Call zur Einreichung von Projektanträgen am 31. März 2023 um 16.00 Uhr geöffnet wurde.